HR Blogs im April – Corona und die Arbeitswelt
Deutschland im Homeoffice: Während gefühlt halb Deutschland zur Zeit von zuhause aus arbeitet, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verringern, spricht die Statistik eine andere Sprache. Laut Statista können sich 75% Home Office vorstellen, was aber auch bedeutet, dass 25% dies ablehnen. Um Ihnen wieder einen Überblick über die wichtigsten HR-Themen im April zu geben, […]
Videobewerbung integriert im rexx Bewerbermanagement
Viele Unternehmen agieren derzeit aus dem Homeoffice heraus. Damit sind viele Abläufe und Prozesse, die jahrelang konditioniert wurden, ganz anders. Einerseits ungewohnt, gleichzeitig eine Chance, neue Wege zu gehen und auch in herausfordernden Zeiten etwas Neues auszuprobieren. Wann, wenn nicht jetzt, lohnt es sich, Alternativen zu testen? Im Rahmen des rexx-Newsletters haben wir gefragt, wie […]
Wenn Freunde zu Kollegen werden: Empfehlungsmanagement für Ihre Mitarbeiter
„Abheben ins Recruiting Universum“ – so wurde am 21. Februar 2020 im Blog von rexx systems berichtet. Richtig, es reicht nicht aus, mit einem Bewerbermanagement los zu gehen. Damit bekommen Sie nicht ausreichend Talente für alle Vakanzen. Ein weiteres Werkzeug aus dem Universum, das Sie im Recruiting unterstützt, ist der Talentbringer. In der Graphik haben […]
rexx Recruiting Award 2020 – let`s get ready! Der Einreichungszeitraum startet bald
Auch in diesem Jahr prämiert rexx systems mit dem rexx Recruiting Award 2020 wieder innovative Recruitingkampagnen und ehrt somit ungewöhnliche und moderne Wege der Personalbeschaffung. Der Preis wird dieses Jahr zum dritten Mal verliehen. Der Einreichungszeitraum startet am 1. April 2020. Nutzen Sie die Zeit bis zum 30. Juni, Ihre Kampagne aufzubereiten und einzureichen. Auch […]
Das ändert sich 2020 für Auszubildende und Betriebe
Seit diesem Jahr erhalten Azubis mindestens 515 Euro pro Monat. Außerdem gibt es jetzt für alle die Chance, ihre Lehre in Teilzeit zu absolvieren. Welche Neuerungen die Ausbildungen darüber hinaus attraktiver machen sollen, erfahren Sie hier. Lehrjahre sind keine Herrenjahre, aber die Zeiten werden für Azubis besser – oder zumindest anders. Der Gesetzgeber hat dieses […]
HR Blogs im März 2020 – Was treibt Personaler um?
Auch im März gibt es auf HR Blogs viele interessante Themen rund um Human Resources. Wir haben wieder eine kleine Auswahl wichtiger Beiträge für Sie zusammengestellt: Corona – was ist für Arbeitgeber und Beschäftigte wichtig? Am Thema Corona kommt in diesem Monat auch der Personalbereich nicht vorbei. In Zeiten in denen durch Produktionsausfälle ganze Unternehmen […]
rexx systems ist Wachstumschampion bei HR-Software
Das Wirtschaftsinstitut Wolfgang Witte hat den deutschsprachigen Markt für HR-Software von 2014 bis 2018 untersucht. Dabei hat rexx systems im Vergleich der 25 führenden Anbietern die Nase vorn und ist wachstumsstärkster HR Softwareanbieter. HR-Software spielt im Personalwesen eine immer größere Rolle. Das zeigen auch die Wachstumszahlen der 25 umsatzstärksten HR-Softwareanbieter im deutschsprachigen Raum zwischen 2014 […]
HR-Budget 2020: So planen Unternehmen
Investitionen in HR-Software und die Digitalisierung stehen bei den für 2020 geplanten Budgets für das Human-Ressource-Management ganz oben. Das ergab eine Umfrage des Hamburger HR-Softwareherstellers rexx systems. Personaler rund um den Globus werden sich wohl auch mit der Frage beschäftigt haben, die rexx systems im Rahmen seines regelmäßig erscheinenden Newsletters rund 20.000 HR-Experten und -Entscheidern […]
Was bewegt die HR Szene im Februar – ein Überblick zu aktuellen Themen auf meinungsbildenden HR Blogs
In einer Zeit, in der sich HR Trends die Klinke in die Hand geben, gehört es für Personaler, Recruiter oder HR Führungskräfte zum Job, sich über Veränderungen der eigenen Branche auf dem Laufenden zu halten. Wichtige Hilfe zum Thema bieten Branchen-Blogs und spezielle Webseiten. Doch nicht jeder findet die Zeit, aus dem Dschungel der Informationen […]
Reverse Recruiting – Das klassische Bewerbungsverfahren steht Kopf
Beim Reverse Recruiting bewerben sich die Unternehmen bei potenziellen Talenten, und nicht umgekehrt wie sonst üblich. Im Unterschied zum Active Scourcing geht es dabei nicht um Abwerben, sondern um Umwerben. Ob mit Erfolg, zeigt sich von Fall zu Fall. Kommt der Prophet nicht zum Berg, muss der Berg zum Propheten kommen. Der Trend ist nicht […]