EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt Anfang 2018 in Kraft.
Mit der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung wird Anfang 2018 das Datenschutzrecht innerhalb Europas vereinheitlicht. Künftig sollen also in allen EU-Staaten die gleichen Standards in Sachen Datenschutz gelten. Vor allem stehen ab 2018 stärkere Nutzerrechte im Fokus. So sollen Nutzer leichteren Zugang zu ihren Daten haben.
Damit hat jeder das Recht zu erfahren, welche Daten über ihn gesammelt werden und hat Anspruch auf klare und leicht verständliche Auskunft darüber, welche Daten zu welchem Zweck wie und wo verarbeitet werden. Gestärkt wird außerdem das Recht des Nutzers auf Löschung seiner Daten.
Vor allem für Unternehmen, die Daten erheben - sei es beim Recruitmentprozess oder im Bereich Human Resources - birgt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung neue Herausforderungen. Damit sich rexx systems Kunden frühzeitig um die Umsetzung der kommenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kümmern können, bieten wir zwei kostenlose Webinare an:
In diesem einstündigen Webinar verdeutlicht RA Frank Stiegler fünf „Knackpunkte“, auf die sich Unternehmen wegen der kommenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorbereiten müssen. Die Einwilligung im Beschäftigungsverhältnis und der Einsatz externer Personalverwaltungssoftware gehören ebenso dazu wie die Handhabung von Betroffenenrechten, Meldepflichten und Sanktionen durch die Aufsichtsbehörden.
Zielgruppe: HR-Mitarbeiter, Betriebsräte, Datenschutzbeauftragte
Voraus gesetzte Kenntnisse: Grundkenntnisse im Datenschutz sind von Vorteil
Preis: KOSTENLOS
Termine:
Freitag, 13. Oktober 2017 - 10:00 bis 11:00 Uhr » Hier anmelden
Donnerstag, 19. Oktober 2017 - 10:00 bis 11:00 Uhr » Hier anmelden
Gleichzeitig bieten wir ein kostenpflichtiges Ganztagesseminar zum Thema an:
In diesem Ganztagesseminar beleuchtet RA Frank Stiegler die wichtigsten Änderungen durch die DSGVO aus der Perspektive von Personalabteilungen, Betriebsräten und betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Zu den im Seminar behandelten Themen gehören:
Fragen und Diskussionen sind gewünscht und Teil Ihres Lernerfolges. Die Teilnahme am Seminar wird durch ein Zertifikat bestätigt.
Zielgruppe: HR-Mitarbeiter, Betriebsräte, Datenschutzbeauftragte
Voraus gesetzte Kenntnisse: Grundkenntnisse im Datenschutz sind von Vorteil.
Preis: 790 € (zzgl. MwSt.) inkl. Getränke und Mittagessen / 490 € (zzgl. MwSt.) für rexx systems Kunden.
Termine:
Dienstag, 21.11.2017 - 10:00 bis 17:00 Uhr in Düsseldorf » Hier anmelden
Donnerstag, 30.11.2017 - 10:00 bis 17:00 Uhr in Hamburg » Hier anmelden
Über den Referenten:
Alle Webinare und die Seminare werden von Frank Stiegler geführt. Er arbeitet seit 2006 als Rechtsanwalt mit Schwerpunkten im IT-Recht und Datenschutz. Frank Stiegler arbeitet auf Deutsch und Englisch als Berater und externer Datenschutzbeauftragter für kleine Unternehmen, KMU und Konzerne.
Wollen Sie mehr erfahren über die Themen Recruiting, Bewerbermanagement, Talent Management, Personalentwicklung, Human Resources und Zeitwirtschaft mit der rexx Software? Besuchen Sie uns auf einer der Personalmessen, gerne senden wir Ihnen Freikarten. Oder vereinbaren Sie einen persönlichen Kennenlern-Termin!
Die nächsten Termine
21. April 2021, online
28. April 2021, online
03. Mai 2021, online
06. Mai 2021, online
08. Juni 2021, online
16. Juni 2021, Schloss Laxenburg
22. Juni 2021, online
29. Juni 2021, online
08. Juli 2021, online
08. September 2021, online
14. September 2021, koelnmesse, Eingang West, Messeplatz 1, D-50679 Köln Halle 4.2 / Stand C.14
16. September 2021, online und ggf. live
28. September 2021, online
05. Oktober 2021, Köln
13. Oktober 2021, online
27. Oktober 2021, München
11. November 2021, online
18. November 2021, Wien
29. März 2022, Zürich
05. April 2022, Stuttgart
03. Mai 2022, Hamburg
06. Juli 2022, München
13. September 2022, Köln
Mit der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung wird das Datenschutzrecht innerhalb Europas vereinheitlicht. Wir informieren in zwei Webinaren über die Neuerungen.