04/01/2013
Mit Linkedin bewerben
04/01/2013
rexx systems news

Mit LinkedIn bewerben

LinkedIn ist mit ca. 187 Millionen Nutzern in über 200 Ländern das weltweit größte Business Netzwerk. Im deutschsprachigen Raum steht es im harten Wettbewerb zu XING. Nach den den neuesten Zahlen verfügt XING über ca. 12 Millionen Nutzer, davon ca. 6 Mio im deutschprachigen Raum. Damit liegt XING in DACH klar vor LinkedIn, die allerdings in 2012 stark aufholen konnten und inzwischen auf ca. 3 Mio User in DACH kommen.

Linkedin gewinnt in DACH an Bedeutung

Im vergangenen Jahr hat rexx systems die neue Lösung Mit Xing bewerben vorgestellt, bei der die Kunden des rexx Enterprise Recruitments diesen Xing-Button auf ihrem Jobportal einbinden.

Mit einer ganz ähnlichen Implementierung trägt die rexx Recruiting Software jetzt der zunehmenden Bedeutung von LinkedIn Rechnung. Über den neuen Button „Mit LinkedIn bewerben“ können Kandidaten mit einem LinkedIn Profil auf den rexx Online Jobbörsen mit nur wenigen Klicks ihre Bewerbung bequem abgeben.

Dabei werden die wichtigsten und öffentlich freigegebenen Daten des LinkedIn Users von der Schnittstelle ausgelesen und automatisch in das rexx Bewerberformular übertragen. Das gilt nicht nur für Adress- und Kontaktdaten. Denn aus den in Linkedin hinterlegten Karrierestationen des Bewerbers wird zusätzlich ein PDF-Lebenslauf erzeugt, der als Anlage der Online-Bewerbung beigefügt wird.

Mit-LinkedIn-bewerben-Button schließt Lücke

Die sozialen Business Netzwerke bieten schon lange das Schalten von Stellenanzeigen und natürlich auch die Möglichkeit von dort auf die Jobbörse des Inserenten zu verlinken oder aber eine email-Bewerbung abzugeben.

Bisher war es dann jedoch für Bewerber notwendig, das Online-Bewerbungsformular manuell auszufüllen und einen Lebenslauf aufzusetzen – eigentlich ein Medienbruch. Mit den neuen Bewerbungsmöglichkeiten kann das entfallen.

Im angelsächsischen Raum ist diese Art der Online-Bewerbung bereits sehr weit verbreitet, da hier oft geringere formale Anforderungen als im DACH-Raum gestellt werden. Der neue Bewerben-Button kombiniert die Kurzbewerbung via XING- oder Linkedin-Profil und die klassische Bewerbung, zu der im DACH Raum beispielsweise ein Anschreiben gehört. Denn nach der Datenübernahme aus dem Profil hat der Bewerber die Möglichkeit die Daten für seine Bewerbung individuell zu ergänzen, z.B. mit einen Anschreiben oder weiteren stellenspezifischen Informationen.

Jetzt kostenlos testen!