rexx Bewerbermanagement Software
Digitales Bewerbermanagement ermöglicht Effizienz und schlanke Prozesse in der Personalabteilung. Mit der Bewerbermanagement Software von rexx systems erleben Sie modernes, schnelles und komfortables E-Recruiting. Rund 2.600 Kunden mit etwa vier Millionen Bewerbungsprozessen pro Jahr vertrauen auf rexx Recruiting – europaweit. Setzen auch Sie auf einen der führenden Anbieter von Recruiting-Software.
Um an geeignete Talente zu kommen, braucht es mehr als nur eine Bewerbungsmanagement Software. Denn diese allein reicht nicht aus – besser ist ein ganzes Netzwerk an Tools, das dabei unterstützt, passende Kandidaten zu finden und zu verwalten.
So funktioniert rexx Bewerbermanagement
In der Bewerbungsübersicht verschaffen Sie sich bequem einen ersten Überblick über alle eingegangenen Bewerbungen und rufen sich die komplette Bewerbungsakte als pdf auf.
In der digitalen Bewerbungsakte finden Sie alle Daten des Kandidaten sowie die gesamte Kontakthistorie. Professionelle Technik unterstützt Sie bei der Kommunikation: Sei es per Post, Mail, Telefon, SMS, Fax oder durch das virtuelle HR Office. Alles ist lückenlos, transparent und gesetzeskonform dokumentiert.
Die Bewerbermanagement Software verfügt über ein Dashboard, auf dem sich jeder User individuell die wichtigsten Informationen zusammenstellt. So haben Sie jederzeit einen Überblick über aktuelle Aufgaben, neue Bewerbungen oder wichtige Kennzahlen wie etwa die time to hire.
Mit rexx Recruitment ist die Zusammenarbeit zwischen der Personalabteilung und den Fachentscheidern so einfach und transparent wie nie zuvor. Sie sehen jederzeit sofort, bei wem „die Akte gerade liegt“, wie der Status ist und können automatische Erinnerungen bei Verzögerungen aktivieren.
Mit den Statistiken und Kennzahlen in rexx Recruitment wissen Sie zum Beispiel auf Knopfdruck, wie viele Bewerbungen im letzten Monat bearbeitet wurden, wie viele Interviews geführt wurden und über welche Quellen die erfolgreichen Kandidaten kommen.
In bundesdeutschen Unternehmen gehen pro Jahr im Schnitt 2480 Bewerbungen ein, 597 Bewerber werden zu einem Vorstellungsgespräch geladen und schließlich 170 neue Arbeitsverträge unterschrieben. Bewerbungsverfahren sind für die Firmen somit ein aufwändiger Prozess, in den sie Zeit und Kosten investieren müssen. Von der Ausschreibung einer neuen Stelle bis zu ihrer Neubesetzung dauert es in den meisten Unternehmen mindestens vier Wochen, Besetzungszeiten zwischen 12 und 16 Wochen sind der Regelfall. Evident ist: Der Einsatz digitaler Tools kann hier für einen Effizienzschub sorgen. Moderne Bewerbermanagement- bzw. E-Recruiting Software digitalisiert idealerweise alle Prozesse rund um die Bewerbung. Die Programme unterstützen das Erstellen und die Publikation von Stellenanzeigen in verschiedenen Kanälen inklusive Mobile Recruiting und Social Media, übernehmen anhand standardisierter Kriterien die Vorauswahl geeigneter Bewerber und einen Teil der schriftlichen Kommunikation mit den Kandidaten.
Gleichzeitig dienen sie als Schnittstelle zu anderen Digitalsystemen. Beispielsweise lässt sich direkt aus der E-Recruiting Software eine digitale Personalakte erstellen, die der Personaladministration und der Personalentwicklung dient. Die Übergänge zwischen Bewerbermanagement und der Mitarbeiteradministration mittels einer Talent Management Software sind somit fließend.
Bewerbermanagement Software von rexx systems
Mit der Bewerbermanagement Software von rexx systems stellen Sie Ihr E-Recruitment auf eine sehr moderne, digitale Basis, für die Sie zwischen einer Cloud- und einer Server-Variante wählen. Die Prozessteuerung durch den rexx workflow schließt sämtliche Phasen des Bewerbungsprozesses ein:
Ihre Fachabteilung startet einen digitalisierten Besetzungsantrag. Die Genehmigungsschritte und die Inhalte der Templates definieren Sie dabei völlig frei. Hiermit schaffen Sie die Grundlage für einen schlanken Bewerbungsprozess – von der Schaltung der Stellenanzeige über das Bewerbermanagement bis zum Onboarding des neuen Mitarbeiters.
- Stellenanzeigen gestalten Sie innerhalb des rexx Workflows mit dem Form-Designer. Optional stehen Ihnen hierfür unsere attraktiven Designvorlagen zur Verfügung. Ihre Stelleninserate erhalten Sie in allen Formaten, die für Ihr Recruiting wichtig sind – also für Print, für Desktop und für mobile Endgeräte.
- Vor allem junge Bewerber erreichen Sie fast ausschließlich über gezieltes E-Recruiting im Internet und im Social-Media-Bereich. Unsere Software enthält Schnittstellen zu allen gängigen Online-Jobbörsen und Social-Media-Kanälen.
- Die Termin- und Kontaktverwaltung für Ihr Recruiting übernimmt rexx systems. Mit aussichtsreichen Kandidaten im Talentpool bleiben Sie über die rexx contact engine in Verbindung. Terminsynchronisation mit Outlook / Exchange: rexx bietet eine ausgetüftelte Schnittstelle um den Exchange/Outlook Unternehmens-Kalender mit rexx Recruitment zu verbinden. So können freie Termine für Interviewer und andere Teilnehmer abgefragt werden. Das rexx Interviewmanagement führt Terminbuchungen im Outlook-/Exchange Kalender durch und umgekehrt fließen Terminänderungen im Outlook zurück ins rexx Recruitment. Auch der Bewerber ist online in die Terminplanung eingebunden.
- Selbstverständlich nimmt die rexx Software auch eine automatische Vorauswahl der Kandidaten vor und liefert Ihnen ein entsprechendes Bewerberranking. Der integrierte CV-Parser wertet Print- und Online-Bewerbungen anhand semantischer Kriterien aus und überträgt die Bewerberdaten in das digitale Bewerbermanagementsystem. Je nach Relevanz kann der Recruiter Skills gewichten. Der Algorithmus matcht die Daten und rankt dann die Profile mit der größten Übereinstimmung. Effektiv, objektiv und passgenau!