rexx Nachfolgeplanung.
Durch eine strategische Nachfolgeplanung haben Sie jederzeit die infrage kommenden Talente im Blick und besetzen effizient Schlüsselstellen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Analysen & Planungen
Mit rexx Nachfolgeplanung ermitteln Sie über ein intuitives Interface Schlüsselstellen – also Positionen, die von großer Bedeutung für die Organisation sind und für die gegebenenfalls eine schnelle Nachbesetzung aus den eigenen Reihen sichergestellt sein muss. Unsere Software analysiert dafür Hinweise auf erhöhte Austrittsrisiken wie das Ende der Besetzung durch Austritt oder Ruhestand oder Fehlbesetzungen. Mit diesen Informationen können Sie rechtzeitig in die Laufbahnplanung geeigneter Talente eingreifen und diese auf die frei werdende Position vorbereiten.
In Kombination mit den umfangreichen Tools von rexx Talent Management wie rexx Zielvereinbarung, rexx Mitarbeitergespräche oder rexx Skillmanagement können Sie diese Mitarbeiter automatisiert und damit sehr viel effizienter finden.
Potenzialmatrix
Neben diesen klassischen Methoden bietet rexx Talent Management optional den Einsatz der sogenannten „Leistung-Potenzialmatrix“. Dabei handelt es sich um ein effektives und für Manager leicht zu handhabendes Instrument zur Kategorisierung der Talente in Quadranten der Matrix, die beliebig angepasst und in die Prozesse eingebunden werden können.
Talentpools
Mit dem konkreten und formalisierten Aufzeigen von möglichen Karrierepfaden und Laufbahnen erhöhen Sie die Mitarbeiterbindung Ihrer Talente. In rexx Nachfolgeplanung erstellen Sie flexibel Talentpools für die verschiedenen Laufbahnstufen eines Talents und unterstützen es in seiner Karriereplanung. Dabei bestimmen Sie selbst die einzelnen Personalentwicklungsmaßnahmen, die ein potenzielles Talent für die jeweilige Nachfolge oder Karrierestufe durchlaufen muss: Trainingsmaßnahmen, spezielle Interviews oder Assessments, Projektaufgaben, Entwicklung benötigter Kompetenzen oder die Erreichung bestimmter Ziele.
Workflow engine
Definieren Sie Prozesse rund um die Nachfolgeplanung vollkommen frei mit rexx workflow engine. Legen Sie fest, wann ein Talent einen bestimmten Status erreicht oder welche Personen und Gremien in welchem Prozessschritt und auf welche Weise in die Nachfolgeplanung involviert sind. Auch sind automatische Erinnerungen an die einzelnen Prozessschritte möglich.
Orgmanagement
Die Nachfolge- und Laufbahnplanung ist vollständig in rexx Orgmanagement integriert. So erhalten Sie nicht nur Listen, sondern intuitiv erschließbare Organigramme, die den aktuellen, künftigen oder vergangenen Stand der Planungen zeigen. Die sogenannte „Domino-Simulation“ errechnet dabei in kürzester Zeit, wie sich das Organigramm auf Grundlage der Nachfolgeplanung verändert, wenn eine bestimmte Person ausfällt. Diese Analyse wird übersichtlich in einem Chart dargestellt.
Nachfolgeplanung testen.