Die kostenlose Jobbörse finest-jobs.com durchbricht im März 2017 die Grenze von 15.000 aktuellen Stellenangeboten.
Ursächlich für den Erfolg sind unter anderem die attraktive Gestaltung der Stellenanzeigen und die hohe Aktualität. Denn ein erheblicher Teil der Stellenangebote stammt von den Kunden der Recruiting Software rexx Enterprise Recruitment. Über das rexx Recruitment publizieren die Anwender die Jobs auf ihren jeweiligen Unternehmens-Homepages und gleichzeitig auf finest jobs. Sobald eine Vakanz besetzt wird, wird auch die Publizierung auf der Homepage und auf finest jobs beendet. Daher sind die Stellenangebote auf finest job immer top-aktuell.
Aber nicht nur Kunden von rexx systems schalten auf finest jobs. Denn die Jobbörse bietet jedem Unternehmen die kostenfreie Publizierung von Stellenangeboten. Diese manuell geschalteten Anzeigen durchlaufen eine Qualitätskontrolle, so dass unseriöse Angebote oder Fake-Stellenangebote ausgesiebt werden. Zudem wird die Veröffentlichung von Stellenanzeigen durch Personalvermittler und Personaldienstleister stark limitiert. Dadurch entstehen keine Mehrfach-Veröffentlichungen.
Reichweite und Services
Durch Kooperationen mit anderen Jobbörsen und Jobsuchmaschinen wurde die Anzahl der Besucher und damit der potentiellen Bewerbungen deutlich erhöht. Stellenanzeigen von finest-jobs.com werden auch auf der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit oder anderen Jobsuchmaschinen wie Kimeta, Trovit oder Jooble veröffentlicht. Das sorgt für zusätzliche Reichweite der Inserate.
Unternehmen, die keine eigene Recruiting-Software einsetzen oder keinen Karrierebereich auf der Unternehmens-Homepage eingerichtet haben, können über das Jobbörsen-Widget von finest jobs sehr einfach die aktuellen Stellenanzeigen auf ihrer Hompepage und zugehörigen Blogs oder Microsites anzeigen.

Neuerdings bietet die Jobbörse eine Umkreissuche auf der Basis von sogenannten Geodaten. Über eine Sucheingabe wie z.B. „20097 Hamburg, 30 km“ werden alle passenden Jobs im gewünschten Radius rund um die angegebene Adresse gefunden. Zusätzlich können die Bewerber über eine intuitive Landkartensuche mit Job-Hotspots und Zoomfunktion spielerisch einen neuen Job finden.