BGM gegen sinkende Gesundheitskompetenz – Wie HR-Teams den Produktivitätsverlust stoppen können
Ein Weckruf für HR-Verantwortliche: Die langfristige Bedeutung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) nimmt ab. Die Gesundheitskompetenz der Beschäftigten sinkt – mit spürbaren Folgen für Unternehmen. Gesundheitskompetenz bildet die Grundlage für eine […]
Was bedeutet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für HR-Abteilungen?
Am 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Damit werden die Regeln der EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit (European Accessibility Act, EAA) verbindlich. Exakt sechs Jahre, nachdem diese […]
Haben alle Arbeitnehmende einen Anspruch auf ein „gutes“ oder „sehr gutes“ Arbeitszeugnis?

Steht eine Trennung im Arbeitsverhältnis an, so fordern die Arbeitnehmenden oftmals ein „gutes“ oder besseres Arbeitszeugnis vom Arbeitsgebenden. Müssen Arbeitsgebende dem nachkommen und immer ein solches Zeugnis erteilen? Diese Frage […]
10+ Tipps für gelungene Fachkräfteintegration ausländischer Arbeitskräfte

487.029 Menschen. So viele Fachkräfte fehlen laut Erhebungen des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) der deutschen Wirtschaft. Das sind nochmals 90.000 mehr dringend gesuchte Arbeitskräfte als im Vorjahr. Ein Ende des Fachkräftemangels? […]
Wie können HR-Abteilungen Mitarbeitende mit chronischen Krankheiten unterstützen?

Hartnäckige Erkältung, eine Woche Krankschreibung, danach wieder gesund zur Arbeit – und im Normalfall alles wie vorher. So geht es Mitarbeitenden mit „normalen“ Krankheiten. Ein Zustand, von dem viele Angestellte […]
Zukunft Personal – Unser Rückblick

Auftakt der Messesaison in Hamburg! Die Zukunft Personal Nord 2025 brachte zwei Tage voller Energie, Ideen, Gespräche und inspirierenden Begegnungen. Das Event in unserem Heimathafen stand für uns ganz unter […]
Psychologische Sicherheit als Erfolgsfaktor: Warum unser Gehirn Vertrauen braucht – und wie HR eine Kultur des Miteinanders schafft
In einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt stellt sich eine entscheidende Frage: Warum gedeihen einige Teams in einem Umfeld der Offenheit und Kreativität, während andere unter Unsicherheit stagnieren? Die Antwort […]
Bürokratieentlastungsgesetz: Welche Vorteile bringt es HR-Abteilungen?
Aufbewahrungsfrist, Dokumentationspflicht, Schriftformerfordernis: HR-Abteilungen müssen sich in Deutschland an jede Menge bürokratische Regeln halten, die an manchen Tagen gefühlt die gesamte Arbeitszeit verschlingen. Doch: Es soll besser werden – am […]
Neuer Head of Sales: Niels-Philipp Ohlen verstärkt das rexx systems Team
rexx systems stellt sich für weiteres Wachstum auf und verstärkt das Sales-Team ab dem ersten März mit Niels-Philipp Ohlen als neuem Head of Sales.Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Vertriebssteuerung […]
AGG-Hopping: Ein finanzielles Risiko für Arbeitgebende?
Kürzlich hat das Bundesarbeitsgericht ein Urteil im Volltext veröffentlicht, welches rege diskutiert wird: Ein sogenannter AGG-Hopper hat sich systematisch und zielgerichtet bei diversen Arbeitgebenden auf Stellenanzeigen beworben und dann eine […]