Blended-Learning heißt zu Deutsch auch „Integriertes Lernen“ und meint eine Kombination von digitalen und klassischen analogen Lehrmethoden. Präsenz- und Onlinelernformate werden also kombiniert. Blended-Learning ist von Zeit und Ort unabhängig und gewinnt dadurch in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit. Ein Vorteil ist auch, dass die persönlichen Lernpräferenzen wie das jeweilige persönliche Arbeitsumfeld des Lernenden berücksichtigt werden können und gleichzeitig soziale Lernaspekte nicht vernachlässigt werden.
Durch die innovative Lernstrategie aus kombinierten Lernformaten können Unternehmen und Personalentwickler eine effektive betriebliche Weiterbildung leisten, die alle Altersgruppen, Hierarchieebenen und Fachkräfte gezielt ansprechen. Diese Art des Lernens lässt es Unternehmen zu ihre Mitarbeiter schnell, flexibel und flächendeckend zu schulen. Besonders in Krisensituationen können so weiterhin Lerninhalte effizient weitervermittelt und die Entwicklung vorangetrieben werden.
Das könnte Sie auch interessieren: