Als Reaktion auf Terroranschläge hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Resolutionen erlassen, die der Bekämpfung des Terrorismus, der Geldwäsche und der Terrorfinanzierung dienen. Auf Grundlage dieser Resolutionen haben viele Länder Vorgaben erlassen, die jedweden geschäftlichen Verkehr mit terroristisch verdächtigen Personen, Vereinigungen, Organisationen oder Unternehmen verbieten. In Deutschland ist das z.B. in §17 und §18 AWG (Außenwirtschaftsgesetz) verankert.
Compliance bei der Bewerberauswahl
Durch die automatische Kontrolle anhand öffentlicher Sanktionslisten stellt die rexx Recruiting Software sicher, dass keine Bewerber kontaktiert werden, bei denen es sich um Terroristen bzw. unter Terrorverdacht stehende Personen handelt.
Die Terrorwarnungen der rexx Software basieren primär auf den HADDEX Sanktionslisten von der Reguvis Fachmedien GmbH. Sie werden ergänzt durch die vom U.S.-Department of Commerce empfohlenen Listen sowie durch die Liste des japanischen METI (Ministry of Economy, Trade and Industry). Die Einträge werden kontinuierlich aktualisiert und sorgfältig aufbereitet. Sie können mehrere Namen (Alias) und Adressen umfassen, so dass bei der Prüfung auf Terrorverdacht eine größtmögliche Anzahl an Recherchemöglichkeiten verwendet wird.
Nach jeder Datenaktualisierung der Sanktionsliste durch den Bundesanzeiger wird der gesamte vorhandene Bewerberpool in rexx Recruitment neu auf Terrorverdacht, Terrorfinanzierung oder Geldwäsche geprüft. Neue Bewerbungen werden direkt nach Online Eingang oder manuellen Erfassen selbstständig von rexx gecheckt. Jeder Bewerber, für den es einen Treffer in der Sanktionsliste gibt, wird mit einem farblichen Hinweis hervorgehoben. Außerdem wird eine aktive Benachrichtigung an den HR Sachbearbeiter versendet.
Sie haben bei automatischer Warnung für einen Bewerber die Möglichkeit sich die vollständige Information der Sanktionsliste anzusehen. Unternehmen, die ihr Recruiting mit rexx steuern, sind so in der Lage, ohne bürokratischen Aufwand die gesetzlichen Anforderungen umzusetzen und sich vor strafrechtlichen Konsequenzen, Geldbußen und unliebsamen Bewerbern zu schützen.
Das Bewerbungsmanagement Universum
Mit unserer Erfahrung als Anbieter, der sich seit über 20 Jahren mit dem erfolgreichen digitalen Management von Bewerber*innen beschäftigt, haben wir rund um unser Bewerbermanagement Tool ein umfangreiches „Ökosystem“ entwickelt, das wir als das „rexx Universum“ bezeichnen. Den Kern bildet das rexx Enterprise Recruitment, das von ergänzenden Plattformen und Apps umlagert wird, die wir für Recruiter bereitstellen: