rexx systems unterstützt alle HR-Prozesse und hilft Ihnen, den Wettbewerbsvorsprung weiter auszubauen.
By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more
» Die All-in-One-Lösung für alle HR-Maßnahmen » Perfekt aufeinander abgestimmt » Komfortables Recruiting vom Besetzungsantrag bis zum Vertragsmanagement » Gezielte Weiterentwicklung durch innovatives Talent Management » Ressourcenschonendes Human Resource Management dank Self Service Portal » 20 Jahre Software-Erfahrung, DSGVO-konform und "Made in Germany"
In der Software rexx Digitale Personalakte finden Sie alle relevanten Daten eines Mitarbeiters in einer komfortablen Übersicht, standortübergreifend und international. Zahlreiche Funktionen in der elektronischen Personalakte erleichtern die Mitarbeiterverwaltung. Dazu gehören das schnelle Auffinden von Dokumenten und Ereignissen über die search & list engine oder die automatische Erinnerung an Aufgaben durch die workflow engine (Ende der Probezeit, Ablauf der Vertragsbefristung oder Elternzeit).
Bei rexx Zeitwirtschaft handelt es sich um eine mandantenfähige Software, mit der Sie die Arbeitszeit- und Abwesenheitsdaten Ihrer Mitarbeiter für verschiedene Standorte, Geschäftseinheiten oder Abteilungen zusammenführen oder getrennt halten können – je nach Bedarf und unternehmensinternen Berechtigungen. rexx Zeitwirtschaft ist international verfügbar. Die Software bietet national spezifische Regelwerke gemäß lokaler Gesetzgebung und ist in diversen Sprachen verfügbar.
rexx Self Service ist ein übersichtliches, benutzerfreundliches Portal, in dem Mitarbeiter und Führungskräfte eine Vielzahl von Unternehmensprozessen eigenständig durchführen bzw. daran beteiligt werden können. Urlaub, Sonderurlaub, Ausgleichstage, Dienstreisen oder Elternzeiten werden von den Mitarbeitern beantragt, zur Genehmigung weitergereicht und in der Zeitwirtschaft vermerkt.
Mit rexx ESN werden zudem die soziale Interaktion und damit die Mitarbeiterbindung gefördert. In den Gruppenbereichen können After-Work-Aktivitäten geplant oder eine Wohnungsbörse eingerichtet werden. Das Employer Branding kann im ESN durch Berichte über Betriebsfeiern, Auszeichnungen oder Corporate-Social-Responsibility-Aktivitäten gestärkt werden.
Das integrierte rexx Data Warehouse bietet dabei frei konfigurierbare und aussagefähige Auswertungen per Mausklick wie die Krankenstatistik, Wochenstunden oder die Anzahl der Neueintritte, die sich als PDF -Dokument bequem exportieren lassen. Schnittstellen zu Fremdsystemen werden von der rexx Human Resources API bedient. Integrieren Sie auf diese Weise ganz einfach beliebige Daten in die digitale Akte.
Kombinieren Sie rexx Personalmanagement mit der rexx Bewerbermanagement Software, Talentmanagement,
Zeitwirtschaft, Stellenplan und Orgmanagement, Inventar sowie Schnittstellen zur
Entgeltabrechnung.
Aktuelle Softwarelösungen für das Personalmanagement bieten ein breites funktionales Spektrum, um Personalprozesse effizienter zu gestalten. Administrativfunktionen und das Personalcontrolling sind hier genauso eingeschlossen wie Leistungsbeurteilung, Recruiting oder Personalentwicklung. Der Markt für HR-Software entwickelt sich derzeit sehr dynamisch weiter. Zum einen ist die Digitalisierung in den Unternehmen auf einer breiten Basis angekommen. Gleichzeitig entwickeln sich neue Trends in der Personalarbeit. Beispielsweise hat sich das Recruiting in den letzten Jahren immer stärker ins Internet verlagert. Wichtige Kanäle dafür sind heute nicht nur die großen Online-Stellenbörsen und die Karrierewebseiten der Firmen, sondern auch der Social-Media-Bereich. Der demografische Wandel und der bereits heute relevante Mangel an Fach- und Führungskräften stellen die Unternehmen vor neue Herausforderungen im Hinblick auf ihr Talent- und Bewerbermanagement sowie die Motivation und die langfristige Bindung ihrer Mitarbeiter. Hieraus resultieren ein wachsender Digitalisierungsbedarf im Personalbereich und damit neue, komplexere Anforderungen an HR Software.
Mit der HR Software von rexx systems stellen Unternehmen in ihrer Personalarbeit effiziente und integrierte digitale Workflows sicher. Die rexx Suite deckt sämtliche Prozesse ab, die für das Personalmanagement Relevanz besitzen. Definieren Sie Prozesse vollkommen frei mit der rexx workflow engine. Auch sind automatische Erinnerungen an die einzelnen Prozessschritte möglich. Der modulare Aufbau der rexx Softwarelösungen sorgt dafür, dass die Systeme an die Bedürfnisse unterschiedlicher Unternehmen adaptierbar sind, gleichzeitig ist hierdurch umfassende Skalierbarkeit gegeben.
Die rexx Suite umfasst Bewerbermanagement Software, Talent Management Software und HR Software, die sich auf administrative Funktionen fokussiert. Selbstverständlich sind die Übergänge zwischen diesen Angebotsbereichen fließend und die Datenübergaben reibungslos. Verfügbar ist die rexx Personalsoftware als Software as a Service (SaaS) aus der rexx Cloud oder als serverbasierte Lösung.
Die HR Software von rexx systems bietet digitale Lösungen für die folgenden Funktionsbereiche:
Das Personalmanagement oder Human Ressource Management umfasst sämtliche Personalprozesse innerhalb des Unternehmens. Hierzu gehören die administrative Personalverwaltung, Personalführung, Personalplanung, Recruiting und Personalentwicklung.
Personalmanagement ist eine Aufgabe, an deren Erfüllung nicht nur die Unternehmensführung und die HR-Abteilung beteiligt sind. Vielmehr muss das Human Ressource Management von allen Führungskräften in der Firma durchgeführt und ausgestaltet werden. Ihre Rolle als Personalmanager besteht vor allem darin, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen verschiedenen Bedürfnisstrukturen herzustellen. Insbesondere geht es hierbei um die Integration der Mitarbeiterbedürfnisse, der Unternehmensbedürfnisse sowie der Bedürfnisse interner und externer Stakeholder. Zu den internen Stakeholdern zählen beispielsweise Eigentümer, Investoren, Betriebsräte und Aufsichtsräte. Daneben machen auch externe Marktteilnehmer wie Branchen- und Arbeitgeberverbände, Wirtschaftskammern, Krankenkassen oder öffentliche Institutionen in den Beziehungen zu einem bestimmten Unternehmen ihre Interessen geltend.
Das übergreifende Ziel des Personalmanagements besteht darin, die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhalten und zu stärken. Motivierte Mitarbeiter mit einer starken Bindung an das Unternehmen sind ein unmittelbarer Wettbewerbsfaktor. Als ein Effekt des demografischen Wandels und der Veränderungen auf dem Arbeits- und Bewerbermarkt wird die Bedeutung des Personalmanagements in den Firmen perspektivisch weiterwachsen.
Im Detail lassen sich die Ziele des Personalmanagements in verschiedene Bereiche untergliedern. Dabei handelt es sich um:
Moderne HR Software trägt zu integrierten und damit deutlich effizienteren Workflows in der Personalabteilung bei. Sie sorgt für Transparenz und wirkt als wichtiges Steuerungselement für Personalprozesse. Wichtig ist, dass die Softwarelösungen skalierbar sind, um flexibel auf neue Unternehmensanforderungen und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt zu reagieren.
Die Nutzung einer HR Software galt lange als eine Domäne größerer Unternehmen. Eine Studie aus dem Jahr 2012 zur Verbreitung von Personalsoftware in Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern zeigt, dass die Digitalisierung des Personalmanagements in diesen Firmen bereits seit Längerem eine relevante Rolle spielt. Digitalisiert und automatisiert wurden seinerzeit vor allem administrative Prozesse wie Entgelt- und Reisekostenabrechnung sowie die Zeitwirtschaft. Inzwischen ist der Trend zur Digitalisierung von Personalprozessen auch im Hinblick auf Bewerbermanagement, Talent Management und Personalentwicklung sowie im Personalcontrolling manifest.
Angepasste modulare Softwarelösungen ermöglichen heute auch kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Verwendung von HR Software. Neben wirtschaftlichen Preismodellen – insbesondere auf der Grundlage von Cloud-Computing und Software as a Service – profitieren heute also auch größere wie kleinere mittelständische Unternehmen von signifikanten Produktivitätsgewinnen durch die Nutzung von Personalsoftware.