Weniger Gehalt im Homeoffice?

Aufschrei in den Vereinigten Staaten: Große Unternehmen wie Google oder Facebook nutzen ortsabhängige Lohnmodelle und kürzen damit vielen Angestellten im Homeoffice teilweise drastisch das Gehalt. Welche Hintergründe hat dieses Vorgehen […]
Was ist zu beachten bei Firmenhandys und -laptops?

Viele Angestellte laufen mit firmeneigenen Smartphones und Notebooks herum, wissen aber nicht, ob sie damit auch privat telefonieren und surfen dürfen. Die HR kann dazu beitragen, entsprechende Regeln aufzustellen. Nachdem […]
Unkonventionelle Mitarbeitergewinnung-Methoden – are you ready?

Schon seit vielen Jahren kämpfen deutsche Arbeitgeber mit dem eklatanten Mangel an qualifiziertem Personal. Die Dauer für die Neubesetzung offener Stellen wächst ins Unermessliche – und es wird immer schwieriger, […]
Bürohunde: Es spricht mehr für als wider Fellnasen im Job

Im Corona-Lockdown und Homeoffice sind viele Menschen buchstäblich auf den Hund gekommen. Aber was ist, wenn der Ruf zurück ins Büro ereilt? Sollen Unternehmen die Vierbeiner dulden? Was sind die […]
4 Tage Woche – Arbeitsmodell
Zwei großangelegte Feldversuche in Island haben gezeigt, dass die 4-Tage-Woche zu mehr Wohlbefinden der Arbeitnehmerschaft und somit nicht zu weniger, sondern sogar zu mehr Produktivität führen kann. Die Frage ist […]
Softwareauswahl: So wichtig sind die Anforderungen
Der ICR-Report „Ein Jahr Recruiting in Zeiten von Corona“ zeigt eindrücklich: Die Digitalisierung in deutschen HR-Abteilungen hat während der COVID-19-Pandemie einen großen Sprung vorwärts gemacht. Acht von zehn Arbeitgebern planen, […]
Befristeter Arbeitsvertrag – Klare Regeln, unklare Grenzen?
Mehr als ein Drittel der neu eingestellten Beschäftigten in deutschen Unternehmen haben nur einen Arbeitsvertrag auf Zeit – Tendenz weiter steigend. Wann und wie oft dürfen Arbeitgeber befristen und wo […]
Digitale Unterschrift datenschutzkonform und rechtssicher – ein Trend ohne Umkehr?
Die Tendenz zum papierlosen Büro ist ungebrochen und wurde durch die Pandemie zusätzlich verstärkt. Geschäfte aller Art werden wachsend digital abgewickelt. In vielen Unternehmen haben die Personalabteilungen bereits ein durchgängiges […]
Digitales Bonussystem
Digitale Sozialkontrolle, basierend auf einem System aus Belohnung und Strafen, eingebettet in ein Punktesystem oder Digitales Bonussystem – das Sozialkreditsystem, das in China bereits seit einigen Jahren als Pilotprojekt in […]
Gaslighting am Arbeitsplatz
Gaslighting ist eine Straftat. Doch die meisten Opfer wissen lange überhaupt nicht, dass ihnen jemand übel mitspielt. Ziel ist, den Betroffenen so zu verunsichern, dass er seinem eigenen Verstand nicht […]