Russisches Video-Roulette: Datenschutz hebelt viele Videokonferenzen aus

Über 30 Prozent der Geschäftsreisenden nahmen im November 2020 an vier bis fünf Tagen pro Woche an Videokonferenzen teil (Quelle: Verkehrsclub VCD). Was vor Corona allenfalls eine spartanisch genutzte Möglichkeit […]
Einführung einer Personalsoftware in 30 Tagen

Alles wird digital – da darf die Personalabteilung natürlich nicht hinten anstehen. Viele kleinere Unternehmen schreckt vielleicht die Einführung einer Personalsoftware ab. Meist stehen nicht nur Kostengründe der Anschaffung professioneller […]
Das sind die gefragten Berufe in 2021!
Homeoffice und Online-Shopping haben in der Pandemie Hochkonjunktur. Das schlägt sich natürlich auch auf den Arbeitsmarkt nieder. Einige Berufe sind gefragt wie nie zuvor, andere brechen weg. Was aber auf […]
Der Faktor Mensch in Zeiten der Digitalisierung
Digitalisierung ist das Thema des 21. Jahrhunderts. Sie erfasst alle Bereiche der Unternehmen und der Arbeitswelt. Aber wo bleibt der Mensch in diesem Prozess? Es könnte durchaus das Gefühl entstehen, […]
Offene Fehlerkultur: So leben Führungskräfte sie authentisch vor
Der Mensch lernt bevorzugt aus Fehlern. Das Prinzip „Versuch und Irrtum“ bringt uns oft weiter, als hätten wir gleich den richtigen Weg beschritten. Und doch ist es in der deutschen […]
Employee Voice: wertvolle Anreize durch die Stimme der Mitarbeiter
Die Rolle der Mitarbeiter hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stetig gewandelt. An die Stelle der einstigen Befehlsempfänger sind Fachkräfte getreten, die ihre Arbeit bis ins kleinste Detail kennen. Sie […]
HR und Payroll – mit der richtigen Schnittstelle die ideale Lösung
Nicht wenige trennen strikt Payroll von der Personalverwaltung. Unternehmen mit komplexen Gehaltsbestandteilen, wie Lohn, Benefits, Prämien oder Mitarbeiterbeteiligungen, überlassen die Abrechnung da lieber gleich dem Steuerberater. Genau hier aber liegt […]
Vier Perspektiven: Eignet sich das Homeoffice als Dauerlösung?
In einem Punkt sind sich sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer einig: Die Corona-Pandemie hat viele Entwicklungen stark beschleunigt – allen voran die Digitalisierung der Arbeitsprozesse in Verbindung mit der ruckartigen […]
Was Sie beim Softwarewechsel beachten sollten
Die Einführung einer HR-Software ist keine Einbahnstraße! Was vor einem Jahr gut zu Ihren Anforderungen gepasst hat, deckt plötzlich anstehende Änderungen nicht mehr ab oder hat sich aus anderen Gründen […]
Chatbots im Personalwesen – Unterstützung, unnötiger Mehraufwand oder sogar die „falsche“ Zielrichtung?
Im Personalwesen setzt sich nicht nur HR-Software immer mehr durch. Mittlerweile halten auch Chatbots und sogar Künstliche Intelligenz Einzug, um zum Beispiel Aufgaben wie das Recruiting zu vereinfachen und Personaler […]