Wird das Homeoffice 2024 abgeschafft?

Homeoffice. Was vor Corona bei kaum jemandem ein Thema war und während der Pandemie teilweise zur Pflicht wurde, wird heute heiß diskutiert. Im Raum steht sogar eine Abschaffung des Homeoffices […]
Active Sourcing mit Talentpools

Wie begegnet man als HR-Verantwortlicher dem Fachkräftemangel? Lösungsvorschläge dafür gibt es mittlerweile so viele, wie es Spezialisten gibt. Wäre es nicht am sinnvollsten, wenn man auf geeignete Kandidatinnen und Kandidaten […]
Rexx Systems Umfrage: Zwei Drittel der Beschäftigten hat noch nie vom Whistleblower-Gesetz gehört

Rexx Systems hat in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Civey in einer Umfrage den Wissenstands zum Hinweisgeberschutzgesetz (salopp: „Whistleblower-Gesetz“) erfragt. Das Ergebnis: Nur knapp jeder dritte abhängig Beschäftigte in Deutschland weiß, […]
Krankenstände so hoch wie nie: Wie Arbeitgeber reagieren können

Die gesetzlichen Krankenversicherungen verzeichneten im ersten Quartal 2023 deutlich erhöhte Krankenstände bei den deutschen Versicherten. Die DAK-Gesundheit stellte fest, dass in diesen drei Monaten so viele Arbeitnehmer krankgeschrieben waren wie […]
Wird HR durch die KI bald überflüssig?

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Aber nicht wie im Film mit hochintelligenten Robotern, die sich gegen die Menschheit richten, sondern mit smarten Technologien, die die Arbeitswelt revolutionieren […]
Reload HR unterstützt Rexx Systems als Implementierungspartner

Als führender Anbieter steht Rexx Systems für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software-Lösungen in den Bereichen Bewerbermanagement, Talent Management und Human Resources. Dabei versteht sich das Unternehmen als ganzheitlicher Lösungsanbieter – […]
Arbeitszeugnis: Was die Geheimcodes verraten

Jedem Mitarbeiter steht bei Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses ein Arbeitszeugnis zu. Der Gesetzgeber macht nur recht weitgefasste Angaben zu dessen Inhalt, während sich viele Vorgaben aus dem Richterrecht ergeben. Zudem ist […]
EU-Gehaltstransparenz-Gesetz: Wie transparent sind Provisionslöhne?

Die Gender-Pay-Gap ist inzwischen längst kein Geheimnis mehr. Dem Statistischen Bundesamt zufolge verdienen Frauen durchschnittlich 7 Prozent weniger als männliche Kollegen, selbst wenn Qualifikation, Tätigkeit und berufliche Entwicklung vergleichbar sind. […]
Corporate-Influencer: So stärken Arbeitgeber authentisch ihr Employer Branding

Fast jedes zweite Unternehmen im DACH-Raum arbeitet im Bereich des Influencer-Marketings mit Budgets jenseits der 50.000 Euro. Doch längst nicht jeder Arbeitgeber kann (und will) solche Summen investieren. Auf die […]
Professionelles Interviewmanagement: Wie Arbeitgeber Videointerviews gewinnbringend nutzen

Während der COVID-19-Pandemie wurden Bewerbungsgespräche salonfähig gemacht – das Social Distancing erforderte Lösungen ohne persönliche Treffen. Videointerviews sind gekommen, um zu bleiben, denn sie haben viele Vorteile für alle Beteiligten. […]