Die Personaleinstellung ist das angestrebte Ziel bei einer erfolgreichen Personalbeschaffung. Dabei wird ein neues Arbeitsverhältnis in Form eines Arbeitsvertrags zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber erstellt. Der Arbeitnehmer stellt für einen Arbeitslohn seine Leistung zur Verfügung.
Bei einer Fehlbesetzung ergeben sich wirtschaftliche Folgen für das Unternehmen, da der Prozess der Personalbeschaffung erneut durchlaufen werden muss. Dennoch sind Mitarbeiter der Erfolgsfaktor für ein Unternehmen. Um eine Fehlbesetzung zu vermeiden, ist es wichtig eine korrekte Stellenbeschreibung zu erstellen und die Qualifikationen der Bewerber mit den gestellten Anforderungen abzugleichen.
Das könnte Sie auch interessieren: