BayWa r.e.

Die BayWa r.e. Gruppe mit Hauptsitz in München ist ein führender globaler Entwickler, Dienstleister, Großhändler und Anbieter von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Mit Standorten in Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum bietet die BayWa r.e. End-to-End-Projektlösungen, von der Planung und Beratung, Projektentwicklung und schlüsselfertigen Errichtung bis hin zur laufenden technischen und kaufmännischen Betriebsführung. Das Unternehmen ist zudem ein führender Systemlieferant für Solarkomponenten. Mit einem umfassenden Produktsortiment und überlegenem Kundenservice nimmt die BayWa r.e. eine führende Stellung im Markt ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem stetigen Wachstum gehen auch höhere Anforderungen an das Reporting einher, weshalb das an über 20 Standorten global agierende Unternehmen eine leistungsfähige HR Software benötigte, um ein vereinheitlichtes und gruppenweites Personalcontrolling zu gewährleisten. Aus diesem Grund sowie im Hinblick auf die Digitalisierungsoffensive der BayWa r.e. fiel letztlich der Entschluss, ein globales HR System einzuführen. Da der Einsatz für über 45 Gesellschaften mit aktuell insgesamt rund 1.600 Mitarbeitern erfolgt, sollte die HR Software von einem auch in dieser Größenordnung erfahrenen Anbieter kommen. Zeitgleich musste auch die Systemintegration in andere im Einsatz befindlichen Softwareumgebungen wie SAP sichergestellt sein.

Mit rexx HR bot hier das Hamburger Softwareunternehmen rexx systems das überzeugendste Modell an. Zum Start wurde mit dem Personalverwaltungsmodul gleich auch das Zeiterfassungsmodul eingeführt. Damit eröffnete sich die BayWa r.e. nicht nur neue Möglichkeiten zur effizienten Abbildung von Personalprozessen. Aufgrund der webbasierten Lösung ist es sowohl für die bei den Kunden vor Ort als auch für die am mobilen Arbeitsplatz tätigen Mitarbeiter von Vorteil, ihre Projektzeiten von überall aus buchen zu können. Zudem ermöglicht das Modul ein effizientes Management von Abwesenheiten inklusive Antrags- und Genehmigungs-Workflows. Um das Ziel eines vereinheitlichen und gruppenweiten Personalcontrollings zu erreichen, erfolgt aktuell die Konfiguration der Schnittstelle zu der SAP Financial Consolidation Software, damit die monatlich sowie jährlich notwendigen Personalkennzahlen zukünftig automatisch von rexx systems in SAP FC eingespeist werden können. Unabhängig von der Schnittstelle ermöglicht die Nutzung von rexx systems nun jedoch auch tagesaktuelle Abfragen und Auswertungen und das sowohl für Personalverantwortliche als auch Vorgesetzte.

Das könnte Sie auch interessieren:

Jetzt kostenlos testen!